KONFIGURATION VON ENGAGE
Sie erlernen, wie Sie Engage mit verschiedenen wichtigen Funktionen in einem Sandkasten entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation konfigurieren. Sie erfahren, wie Sie Projektvorlagen erstellen und anpassen, damit diese zu den am meisten von Ihnen verwendeten Methodologien passen. Sie erstellen benutzerspezifische Werkzeugvorlagen für Prozessabbildungen, Brainstorming-Werkzeuge und Formulare. Sie erstellen und bearbeiten die benutzerspezifischen Datenfelder, die die Grundlage für die leistungsstarken Fähigkeiten zur gemeinsamen Nutzung von Daten in der Plattform bilden. Sie erfahren, wie Sie Formulare mit den Datenfeldern Ihres Abonnements verbinden, wodurch diese gemeinsame Nutzung von Daten innerhalb einzelner Projekte und mit dem Dashboard ermöglicht wird.
Sie erlangen ein Verständnis davon, wie Projektdaten in das Dashboard übernommen werden, und erstellen benutzerspezifische Dashboard-Berichte unter Verwendung von Filtern, Zusammenfassungen und Spaltensätzen. Sie legen Workflow-Einstellungen fest und konfigurieren Lenkungsausschüsse, die die vorgeschlagenen Ideen prüfen, sowie Prüfungsausschüsse, die die Phase-Gate-Reviews von aktiven Projekten durchführen.
Es werden u. a. folgende Themen behandelt:
- Engage-Sandkasten
- Projektvorlagen
- Werkzeugvorlagen
- Formularvorlagen
- Datenfelder und gemeinsame Nutzung von Daten
- Steuerelemente
- Dateneingabetabellen
- Dashboard-Konfiguration
- Workflow-Konfiguration
- E-Mail-Benachrichtigungen
Voraussetzungen: Grundlagen von Engage